Zum Inhalt springen

1. Treffen Waldemser Vereine am 13.4.22

  • von

Protokoll zum 1. Treffen interessierter Vereine und Initiativen zum Ausbau des Wanderweges „Rund Waldems“ anlässlich 50 Jahre Waldems

Zeit: Mittwoch, 13.4.2022 von 19.30 – 20.35 Uhr

Ort: DGH Esch Raum Emsbach

Anwesend:

Brigitte Hörning, VDK Wüstems

Hartmut Hörning, VDK Wüstems

Mustafa Dönmez, Bürgergruppe Bermbach

Martina Boll, Bürgergruppe Bermbach

Paul Boll, Bürgergruppe Bermbach

Matthias Ott, FFW Esch

Jürgen Reimann, NaBU Waldems

Helmut Schmid, BI DU Esch

Mike Rothenbächer, TV Esch

Klaus-Peter Zehl, SV Falke Steinfischbach

Klaus Ziemer, Philomele Reichenbach

Friedhelm Fritz, Philomele Reichenbach

Heike Rossbach, DRK Waldems

Entschuldigt:

Miriam Lehmann, Steinfischbach Pfr.in

Kai Stenger, Wüstems FFW

Inhalt und Ergebnisse:

  1. Martina Boll begrüßt die Anwesenden, sie hat alle Vereine, die über die Webseite der Gemeinde aufgeführt sind wegen der heutigen Sitzung angeschrieben. Die Anwesenden stellen sich kurz vor.
  2. Paul Boll erläutert in einer kleinen Präsentation (Siehe Anlage) die Intentionen des heutigen Abends. Der Verlauf es Rundwanderweges wird dargestellt und die Vorstellungen der Bürgergruppe Bermbach zum Ausbau eines Teiles davon als Klangweg werden erläutert. Anhand einiger Eindrücke und eines Klangbeispiels wird der Klangweg Hammelbach als Beispiel vorgestellt. In Bermbach hat die Bürgergruppe den Ausbau eines Teils als Klangweg beschlossen und wird demnächst die ersten konkreten Umsetzungen beginnen.
  3. Zur Frage: „Welche Vereine/Gruppen sind an dem Ausbau des Rundweges interessiert und welcheAusbauideen gibt es? werden einige Punkte von den Teilnehmern beschrieben:
  • NaBu: CO2 Lehrpfad (Umweltlotterie 5000€) wird in diesem Jahr gestartet – Reichenbach
  • Steinfischbach: Gemarkungsschilder usw. reaktivieren, Natur- und Wanderfreunde ansprechen, 
  • Meditationswegschilder werden gepflegt, von Kirche aus?
  • Infotafeln zum Wald aufstellen?
  • Fitness Stationen – ähnlich Niederbrechen (BI Esch will ca. 3000€ investieren), evtl. Erweiterung Kneipp Anlage
  • Vorhandene Stationen erfassen und jetzt schon visualisieren,
  • Namen des Weges ändern
  1. Als Ergebnisse der Diskussionen wird einvernehmlich festgehalten:
  • Aus dem „Rund Waldems“ soll ein Erlebnisweg werden. Dieser incl. seiner Schleifen und andere Wege sollen stärker ins Bewusstsein gebracht und zur Förderung des sanften Tourismus verwendet werden.
  • Die anwesenden Vereine klären mit ihren Vorständen die Möglichkeiten eines Engagements zum Ausbau des Rundweges bis zum nächsten Treffen.
  • Die Teilnehmer fotografieren die vorhandenen Sehenswürdigkeiten längs des Rundwegs mit Handy. Das Bild und GPS-Koordinaten werden an Paul Boll gesendet.
  • Paul B. wird eine „Arbeitswebsite“ erstellen, darauf soll der Weg mit seinen vorhandenen Stationen und Sehenswürdigkeiten dargestellt und die weiteren Arbeiten und Ergebnisse vorgestellt werden.
  • Über das Ergebnis des heutigen Treffens soll über die Presse durch Martina B. informiert werden.
  • Martina B. wird über die Presse alle weiter Interessierten zum nächsten Treffen am 08.06.22 um 19.30 Uhr ins DGH Esch einladen.
  • Die weitere Kommunikation untereinander soll über Mail erfolgen, die Mailadressen werden mitgeteilt.
  1. Als Termin für ein nächstes Treffen wird der 08.06.2ß22 im DGH Esch vereinbart. Brigitte Hörning wird den Raum Emsbach dazu blocken.

Protokoll: Paul Boll

Waldems, den 14.4.2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert